Bleiben oder gehen? Für Menschen, die auf einer Insel aufgewachsen sind, kann dies zur Schicksalsfrage werden. Wie für die porträtierten Mädchen und Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Einige von ihnen können es kaum erwarten, endlich eigene Wege zu gehen – außerhalb der eng gewordenen Heimat. Für andere dagegen ist der Umzug auf das Festland, das Verlassen der Idylle und der Inselgemeinschaft schwer vorstellbar. Doch obwohl der Tourismus viel Beschäftigung bietet, sind die Ausbildungsmöglichkeiten begrenzt und der Wegzug von der Insel damit oft erforderlich. Die jungen Frauen sehen sehnsuchtsvoll-verträumt oder nachdenklich aus. Nicht ungewöhnlich in einer Lebensphase voller Gefühlsschwankungen und neuer Orientierung. Die Portraits wurden in der Natur inszeniert und werden durch Bilder aus dem jeweils persönlichen Umfeld ergänzt.